Der erste Eindruck eines Menschen ist meist der wichtigste, denn er bleibt in Erinnerung.
“Schon lange schwebt mir der Gedanke im Kopf herum, den körperbehinderten Menschen auf eine freche, attraktive, vielleicht provokante Art ins Rampenlicht zu stellen. Zu zeigen, dass auch wir ganz normale Menschen sind, dass wir ein schönes Leben haben, dass wir schön sind und dass hinter jedem einzelnen eine Geschichte steht.
Mit Jack habe ich den perfekten Projekt-Partner, der die Rolle des Art-Directors und leitenden Fotografen übernimmt, für diese Vorhaben gefunden. Durch seine offene Art und die uneingeschränkte Neugier auf etwas Neues, wusste ich sofort, dass ich mit ihm und seinem Team von Jackscorner dieses Projekt umsetzen werde.”
Chrissi Obwexer, Projektleitung
Der erste Eindruck eines Menschen dauert nur 0,3 Sekunden und ist meist der wichtigste, denn er bleibt in Erinnerung. Der körperbehinderte Mensch muss sich seinen sogenannten “ersten Eindruck” meist ein zweites Mal erarbeiten, um die Reaktionen geprägt von Hilflosigkeit, Mitleid und doch Neugier in ein unbelastetes Licht zu rücken.

“Mein Name ist Thomas “Jack” Griesbeck. Ich bin professioneller Outdoor-, Sport- und Dokumentarfotograf aus der Region Schliersee, wohne jedoch bereits seit drei Jahren in Kitzbühel, Tirol.
Als Chrissi mit Ihrer Idee auf mich zukam war ich sofort begeistert und begann direkt mit der Konzepterstellung. Ich selbst bin stets auf der Suche nach neuen Erfahrungen und Herausforderungen. Dabei versuche ich, gerade als Fotograf, diverse Blickwinkel einzunehmen, um die Person vor meiner Kamera entsprechend individuell einfangen zu können.
Denn genau darin habe ich meine Berufung gefunden: das – für viele – Unsichtbare sichtbar zu machen und mit meiner Kamera festzuhalten.”
Thomas Griesbeck, Fotograf und Projektleitung
Protagonisten
Unser Ziel?
Durch Aufmerksamkeit die Gesellschaft zum Umdenken bewegen.
Denn WIR sind nicht behindert. Die Gesellschaft behindert uns. Wir wollen Tabuthemen sichtbar machen, zum Umdenken anregen, Aufmerksamkeit erwecken und durch eine positive Provokation Bewusstsein schaffen.
TABUTHEMEN
SICHTBAR
MACHEN
SPONSORING
Um das Projekt mit all seinen Facetten und positiv provozierenden Bildern in die Tat umsetzen zu können, benötigen wir Eure Unterstützung.
Nutzt die Relevanz und die Wichtigkeit der Thematik für Eure Sponsoring-Kommunikation.